Einwilligung und Hinweis zum Datenschutz

Mit der Anmeldung für unseren Newsletter, der Eintragung Ihrer personenbezogenen Daten und dem Anklicken des Felds „Newsletter abonnieren“ willigen Sie darin ein, dass wir Ihnen den ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden und Ihre hierzu erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeiten.

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 7 Tagen bestätigen, werden Ihre Informationen in der Verarbeitung beschränkt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung zum Zwecke des Nachweises Ihrer Anmeldung und zum Schutz gegen einen möglichen Missbrauch.

Ihre Einwilligung in die Übersendung eines oder mehrerer Newsletter können Sie jederzeit, auch getrennt für einzelne Newsletter, widerrufen und den oder die Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder durch Anklicken des Links weiter unten erklären.

Für den Versand unserer Newsletter setzen wir im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO einen technischen Dienstleister ein. Mit der technischen Abwicklung ist die Firma Mailingwork GmbH, Schönherrstraße 8, 09113 Chemnitz betraut.

Nutzung von MAILINGWORK

Wir versenden unseren Newsletter mittels des Anbieters Mailingwork GmbH, Schönherrstraße 8, 09113 Chemnitz (»MAILINGWORK«). Mit MAILINGWORK wird u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert. Die E-Mail-Adressen und die für den Newsletterbezug eingegebenen Daten unserer Newsletter-Empfänger, werden in unserem Auftrag auf den Servern von MAILINGWORK in Deutschland gespeichert. Eine Übermittlung der Daten in Drittstaaten findet nicht statt.Diese Verarbeitung begründet sich auf deine jederzeit für die Zukunft widerrufbaren Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit.a. Die Ihreseits im Rahmen der Einwilligung für den Zweck des Newsletters bei uns gespeicherten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von MAILINGWORK gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Newsletter-Abmeldung

Wollen Sie den Mitglieder-Newsletter nicht mehr erhalten?
Hier können Sie Ihr Newsletter-Abonnement kündigen.