Liebes Mitglied,

herzlich willkommen zum neuesten Mitglieder-Newsletter! 

Wir freuen uns, Ihnen wieder spannende Neuigkeiten, wichtige Informationen und interessante Updates aus unserer Gemeinschaft präsentieren zu können. 

Insbesondere möchten wir Ihnen unser neues Vorstandsmitglied Dr. Martin Polle vorstellen. Bis zum Eintritt in den Ruhestand unseres langjährigen Vorstandssprechers Thomas Müller im April 2025, hat unsere Bank damit drei Vorstandsmitglieder.

Lernen Sie unser neues Vorstandsmitglied kennen, tauchen Sie ein in die Welt unserer Genossenschaft und bleiben Sie auf dem Laufenden über alles, was bei uns und für Sie als Mitglied relevant ist. Wir hoffen, dass Sie von diesem Newsletter und dessen Inhalten profitieren werden. Viel Spaß beim Lesen! 

Herzliche Grüße

Ihre Volksbank Dresden-Bautzen eG

Der Vorstand

 

Thomas Müller    Dr. Martin Polle    Remo Teichert

Zukünftig keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Jetzt zu unserem digitalen Newsletter anmelden und alle Informationen und Mitgliedervorteile Ihrer Volksbank zuerst erfahren!


Dr. Martin Polle ist neuer Vorstand in Ihrer Volksbank Dresden-Bautzen

Gern stelle ich mich dieser großen Aufgabe

Liebes Mitglied, 

seit dem 1. Januar 2025 bin ich neues Vorstandsmitglied in Ihrer Volksbank Dresden-Bautzen eG. Ich freue mich sehr, dass der Aufsichtsrat Ihrer Bank diese Entscheidung getroffen hat, die unmittelbar mit dem Übergang von Vorstandssprecher Thomas Müller in den Ruhestand zusammenhängt. Bis in den April haben wir damit die Chance, einen gut geordneten Übergang zu gestalten. 

Mein Name ist Dr. Martin Polle. Ich wurde  1970 in Prenzlau geboren. Erlernt habe ich den Beruf eines Mechanikers für Datenverarbeitungs- und Büromaschinen. Die Wende von 1989 habe ich als persönliche Chance für einen beruflichen Neustart gesehen und mich ab 1990 bei der Volksbank Suhl zum Bankkaufmann ausbilden lassen. Dort habe ich auch die ersten beruflichen Stationen absolviert. Schwerpunkte waren das Privatkundenkredit- sowie das Firmen- und Individualkundengeschäft.

Mitte 2001 wechselte ich in den Vorstand der VR Bank Uckermark-Randow eG. Im September 2015 wurde ich dort zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Meine Tätigkeitsschwerpunkte im dortigen Zweier-Vorstand waren (u.a.) die Banksteuerung und Finanzen, die Marktfolgeeinheiten, Personal und die Öffentlichkeitsarbeit.

Mein beruflicher Werdegang war von einer intensiven akademischen Weiterbildung begleitet. Im September 2018 habe ich diesen mit einer Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Steinbeis Hochschule Berlin abgeschlossen. Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Arbeit waren die Fragen der (Risiko-) Steuerung von Genossenschaftsbanken.

Natürlich habe ich auch ein Privatleben. Es sei so viel verraten, dass ich meinen Ausgleich gern bei Aktivitäten im Bereich Sport und Musik finde. Es kann also gut sein, dass wir uns auch außerhalb der Bank auf diesen Feldern begegnen.

Ich freue mich sehr, die für mich sehr reizvolle Aufgabe als Vorstand in der Volksbank Dresden-Bautzen eG zu übernehmen. Sie wird mich zugleich herausfordern und anspornen. Sie bitte ich dafür um Ihren Vertrauensvorschuss. Ich werde alles dafür tun, diesen zu rechtfertigen.

Herzliche Grüße

Ihr 

Dr. Martin Polle

Unsere neu gestaltete Hauptfiliale Kamenz-Macherstraße

Schöner und besser als zuvor

In den vergangenen Jahren wurde eine ganze Reihe unserer Filialen umgebaut, um die Beratungsmöglichkeiten für unsere Mitglieder und Kunden zu verbessern. 

Im Herbst 2024 haben wir diesen Prozess mit der Neugestaltung unserer Filiale Kamenz-Macherstraße fortgesetzt. Alle Umbauten folgen einem längerfristigen Plan, den wir im Jahr 2020 beschlossen haben und der die starke Verankerung in unserem Geschäftsgebiet zum Ziel hat. Ihm liegt die Überzeugung zu Grunde, dass unsere Beratung nachgefragt ist und dass diese in ihrer Bedeutung für unsere Kunden, trotz der Digitalisierung von Service und Prozessen, von wachsender Bedeutung ist. 

Besonderes Augenmerk legen wir bei jedem Filialumbau darauf, uns als regionale Bank zu präsentieren. Die Optik vieler unserer Filialen spiegelt deshalb deren Verankerung in unserer wunderschönen Region wider. Wir sind froh, dass unsere Mitglieder und Kunden dies sehr wohlwollend und zum Teil sogar mit Begeisterung registrieren.

Eine attraktive und krisensichere Geldanlage

Investitionen in Gold und andere Edelmetalle

Trotz der  rekordhohen Goldpreisnotierungen setzten die internationalen Zentralbanken ihre Goldkäufe zuletzt weiter fort. 

Das heißt: Wenn erfahrene Geldexperten wie Notenbanker auf die wohltuende Wirkung von Gold vertrauen, sollten Privatanleger dies vor allem als Qualitätsbeweis dieser Währungsalternative interpretieren. 

Das Fazit lautet: Gold sollte man als abso-lutes Must-have für Privatanleger ansehen. Im Grunde genommen greifen bei Gold seit Jahrhunderten stets dieselben Kaufargumente. Es ist eine anerkannte globale Krisenwährung, es besteht kein Kontrahenten- bzw. Totalverlustrisiko, die Preisentwicklung steht in einem engen Zusammenhang mit der weltweiten Geldmenge und bietet damit langfristigen Inflationsschutz. 

Gold und andere Edelmetalle sind damit eine  sinnvolle Vermögensabsicherung. Edelmetalle sollten je nach individueller Risikoneigung zwischen 5 und 25 Prozent des Anlagevermögens ausmachen – nicht zuletzt ist dieser Wert aber stark von anderen Vermögensbestandteilen, wie z.B. Immobilien, abhängig. 

Die Beratung der Volksbank zum Kauf von Edelmetallen wird also immer die gesamte Vermögensstruktur betrachten. 

Bankschließfach - Sicherheit für Ihre Wertsachen

Wertgegenstände sicher aufbewahren

Manche Dinge im Leben lassen sich nicht ersetzen. Gehen Sie deshalb auf Nummer sicher und bewahren Sie Ihre Wertsachen in einem Schließfach bei Ihrer Volksbank auf. So sind sie vor Diebstahl geschützt, was vor allem bei einer längeren Abwesenheit, beispielsweise in der Urlaubssaison, sinnvoll ist. 

Das Schließfach ist eine günstige und sichere Alternative zum Haustresor und zudem diskret. Nur Sie wissen, was sich darin befindet und haben als Schließfachmieter den alleinigen Zugriff. Die Schließfächer der Volksbank Dresden-Bautzen stehen Ihnen in vielen Filialen in unter-schiedlichen Abmessungen zur Verfügung. Die Mietdauer können Sie passend zu Ihren Bedürfnissen wählen. 

Das Einrichten ist unkompliziert. Sie benö-tigen lediglich einen gültigen Personal-ausweis, den Sie bei der Schließfachöffnung vorzeigen, und hinterlegen eine Unterschriftenprobe. 

Diese Sicherheitsstandards gelten auch für weitere Personen, die ebenfalls zugriffsberechtigt sein sollen. Der Abschluss einer Versicherung für das Schließfach verleiht zusätzliche Sicherheit. Was Sie in Ihrem Schließfach aufbewahren, ist selbstverständlich Ihnen überlassen. Sie müssen niemanden über den Inhalt informieren. 

Ein versichertes Bankschließfach ist ein guter Ort, um Wertgegenstände wie Edelmetalle oder Schmuck sicher zu verwahren. Wichtige Dokumente wie Urkunden, Versicherungspolicen, Zeugnisse, Testamente oder Patientenverfügungen finden hier ebenfalls einen sicheren Platz. Sie können auch Gegenstände von hohem persönlichem Wert wie Briefe und Fotografien oder elektronische Speichermedien wie Festplatten und Wallets/USB-Sticks für Kryptowährungen verwahren. 

Nutzen Sie Ihren nächsten Bankbesuch, um mit Ihrem Berater dieses Thema zu besprechen.

Kunstausstellung in der Hauptstelle Bautzen, Goschwitzstraße 25

Money never sleeps

„Money never sleeps“ lautete der Titel einer Ausstellung, die in der Bautzener Hauptstelle der Volksbank Dresden-Bautzen gezeigt wurde. Die Arbeiten stammen von Devin Miles. Es ging um Geld. Es ging um USA-Ikonen, um dieses Lebensgefühl, das auf der anderen Seite des Teiches zu Hause ist. 

Damit verbunden ist eine Lebenseinstellung, welche die restliche Welt oft in Erstaunen versetzt und zur Nachahmung angeregt hat. Es beinhaltet den amerikanischen Traum zu leben und es aus eigener Kraft nach oben zu schaffen. Der Stolz auf den eigenen unbeugsamen Willen. Die Überzeugung, es schaffen zu können. Dabei bleibt die Kehrseite, z.B. die tiefen sozialen Gegensätze im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in dieser Ausstellung aus-gespart und wird vielleicht gerade deshalb zum Thema. 

Natürlich passte der Titel des Ausstellung auch unmittelbar auf das Bankgeschäft. In einer globalisierten Welt ist es tatsächlich so, dass das Geld der Anleger niemals schläft. Gemeinsam mit unserem Partner Union Investment bieten wir einen der größten Publikumsfonds der Welt an. Das Geld ist in Aktien von Unternehmen investiert, die rund um den Globus zu Hause sind. Während wir noch schlafen, wird in Asien schon gearbeitet. Und wenn wir zu Bett gehen, stecken die Leute in Kalifornien noch inmitten ihrer Arbeit. Die Bedeutung des Geldes hat Devin Miles also sehr richtig erfasst. Es schläft niemals. Für unsere Geldanleger ist das eine gute Botschaft. 

Dabei empfehlen wir unseren Geldanlegern vor allem eine ausgewogene Struktur. Die beinhaltet klassische Zinsanlagen, aber auch Wertpapiere, Edelmetalle und Investmentfonds. Letztere halten wir besonders für das Ansparen für sehr geeignet. Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen – Aktienfonds natürlich stärker als Rentenfonds.

Wiederkehrende Anlagen nutzen dabei den Durchschnittskosteneffekt, da für einen festen monatlichen Betrag einmal mehr, einmal weniger Anteile erworben werden. Bei einer genügend langen Haltedauer ergibt sich dadurch eine gute Rendite über die Laufzeit. Ein breit aufgestellter Fonds begrenzt zusätzlich die Risiken im Vergleich zu Fonds, die einzelne Länder oder Branchen im Fokus haben. 

In der Ausgewogenheit besteht die Kunst der Geldanlage. Im Gegensatz zu ihrem Geld sollen unsere Anleger möglichst gut schlafen und sich keine Sorgen machen. 

Bestimmt haben Sie schon konkrete Pläne für Ihre Urlaubsgestaltung im Jahr 2025.

Urlaub. All-inclusive.

Es gibt viele schöne Gegenden zu ent-decken, sei es in unmittelbarer Nähe, in anderen deutschen Regionen, in Europa oder in der weiten Welt. Eine Empfehlung geben wir Ihnen gern mit. Mit unserem Konto VR-Premium sind Sie bestens gerüstet! 

Die goldene Kreditkarte ist ein zuverlässiger Reisebegleiter und beinhaltet u.a. einige wichtige Versicherungen, die ansonsten erheblich mehr kosten.

Mit der GoldCard sind Sie auf Ihren In- und Auslandsreisen – auch im Fall einer Krankheit, eines Unfalls oder einer sonstigen Notlage – bestens abgesichert. Viele Leistungen, die das Leben auf Reisen sorgloser machen, sind in dem Reiseversicherungspaket1 der GoldCard bereits enthalten:

  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung2
  • Reise-Service-Versicherung
  • Auslands-Schutzbrief-Versicherung

Ein Upgrade Ihres Kontos auf VR-Premium legen wir Ihnen deshalb ans Herz. Ihr Berater berät Sie gern über alle nützlichen Details, die Ihnen zugutekommen.

1) Maßgebend für den Versicherungsschutz und die Serviceleistungen sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen der einzelnen Versicherungsarten, die Sie mit Ihrer GoldCard und vorab bei Ihrem Berater in der Filiale erhalten. Versicherer: R+V Allgemeine Versicherung AG (Auslands-Schutzbrief-, Reise-Service-Versicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung), R+V Krankenversicherung AG (Auslandsreise-Krankenversicherung), KRAVAGLOGISTIC Versicherungs-AG (Reiserücktrittskosten-Versicherung). 2) Der Versicherungsschutz ist abhängig vom Einsatz der Karte.

Zukünftig keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Jetzt zu unserem digitalen Newsletter anmelden und alle Informationen und Mitgliedervorteile Ihrer Volksbank zuerst erfahren!